LfNr
| Kurztitel
| Autor
| Herausgeber
| Titel
| Zeitschrift
| Seiten
| Ort
| ISBN
|
1 | HK 1993 Zwangsarbeit | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Zwangsarbeit als Thema in der Regionalgeschichtsforschung | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1993Verden 1992 | 241-259 | 1 | ISSN 0948-9584 |
2 | HK 1997 Hinrichtungen | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Die letzten öffentlichen Hinrichtungen im Raum Verden | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1997 | 42-65 | 1 | ISSN 0948-9584 |
3 | HK 1997 Harzmann | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | NS-Juristen nach 1945 in Verden (Teil 1): Landgerichtsrat Willi Harzmann | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1997 | 257-273 | 1 | |
4 | HK 1998 Rogalla | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | NS-Juristen nach 1945 in Verden (Teil 2): Erster Staatsanwalt Hans Rogalla | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1998 | 260-283 | 1 | |
5 | HK 1998 5 Jahre Förderverein | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | 5 Jahre Förderverein Regionalgeschichte des Landkreises Verden 1933-1945 e. V. Ziele und Arbeit seit der Vereinsgründung (1992-1997) | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1998 | 289-296 | 1 | |
6 | HK 1999 Pfleiderer | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | NS-Juristen nach 1945 in Verden (Teil 3): Oberstaatsanwalt Dr. Rolf Pfleiderer | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1999 | 292-312 | 1 | |
7 | HK 2001 So sie angeregten Lasters… | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | … so sie angeregten Lasters verdechtig machet…“. Die letzten Hexenverfolgungen in den schwedischen Herzogtümern Bremen-Verden | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2001 | 252-278 | 1 | |
8 | HK 2002 Schutzhäftlinge | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Wegen staatsfeindlicher Betätigung…“. Politische Schutzhäftlinge aus dem Landkreis Verden 1933/34 und 1944 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2002 | 311-325 | 1 | |
9 | HK 2004 Nachkriegstreffen | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Erstes großes Nachkriegstreffen von „Frontsoldaten“ der ehemaligen Waffen-SS 1952 in Verden | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2004 | 281-311 | 1 | |
10 | HK 2005 Untergrundbewegung | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Die „sog. Untergrundbewegung“ in Verden | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2005 | 245-267 | 1 | |
11 | HK 2005 Weiße Fahne | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Jeder, der die weiße Flagge zieht, wird mit dem Tode bestraft.“ Zwei Bürgermeister aus Ritzenbergen vor dem Standgericht in Stade im April 1945 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2005 | 125-141 | 1 | |
12 | HK 2006 Kriegsgräber | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Kriegsgräber von Zwangsarbeiter(innen) und Gedenksteine für die verstorbenen ausländischen Kinder im Landkreis Verden | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2006 | 41-62 | 1 | |
13 | HK 2006 Mahnmale | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Mahnmale für die Zwangsarbeit im Landkreis Verden während des Zweiten Weltkrieges | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2006 | 63-74 | 1 | |
14 | HK 2007 Weber | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Hitlers willige Helfer: Nationalsozialisten im Landkreis Verden. Folge 1: Landrat Dr. Weber | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2007 | 215-228 | 1 | |
15 | HK 2007 Sinti | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | … daß diese braunen Pußtasöhne…“. Die Verfolgung der Sinti und Roma im Landkreis Verden in der NS-Zeit | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2007 | 229-245 | 1 | |
16 | HK 2008 Peper | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Hitlers willige Helfer: Nationalsozialisten im Landkreis Verden. Folge 2: Stellvertretender Gauleiter Heinrich Peper | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2008 | 165-195 | 1 | |
17 | HK 2009 Kreisleiter | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Hitlers willige Helfer: Nationalsozialisten im Landkreis Verden. Folge 3: Die Kreisleiter der NSDAP | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2009 | 135-144 | 1 | |
18 | HK 2009 SS-Fall | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Geheime Reichssache: „SS-Fall“ – 50.000 Zwangsarbeiter in Klein-Hutbergen | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2009 | 52-65 | 1 | |
19 | HK 2010 Kreisleiter 1925-1937 | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Hitlers willige Helfer: Nationalsozialisten im Landkreis Verden, Folge 4: NSDAP-Kreisleiter 1925-1937 | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2010 | 181-191 | 1 | |
20 | HK 2010 Jehovas Zeugen | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden (Hg.) | Die Verfolgung von Jehovas Zeugen in Verden während der NS-Diktatur | Heimatkalender für den Landkreis Verden 2010 | 270-286 | 1 | |
21 | Chronik BBS | Dr. Joachim Woock | Berufsbildende Schulen Verden (Hg.) | 175 Jahre Berufsschulwesen im Landkreis Verden (1831-2006) | 175 Jahre Berufsschule in Verden (1831-2006). Festschrift, Verden 2006 | | 1 | |
22 | Chronik BBS Kurzfassung | Dr. Joachim Woock | Berufsbildende Schulen Verden (Hg.) | 175 Jahre Berufsschule in Verden (1831-2006) | 175 Jahre Berufsschule in Verden (1831-2006). Festschrift, Verden 2006 | 65-81 | 1 | |
23 | Unterrichtsmaterialien Zwangsarbeit | Dr. Joachim Woock | Verein für Regionalgeschichte Verden e. V. (Hg.) | Unterrichtsmaterialien zum Thema „Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte im Regionalbereich Verden/Aller 1939-1945 | | | 1 | |
24 | Waggon als Mahnmal | Dr. Joachim Woock | Stiftung Verantwortung, Erinnerung und Zukunft (Hg | Ein Waggon als Mahnmal - Zeugen und Zeugnisse. Bildungsprojekte zur NS-Zwangsarbeit mit Jugendlichen | Berlin 2008 | 69-71 | 1 | |
25 | Mahnmal Zwangsarbeit | Dr. Joachim Woock | Stiftung Topographie des Terrors (Hg.) | Mahnmal Zwangsarbeit auf dem Gelände der Berufsbildenden Schulen Verden | GedenkstättenRundbrief, Nr. 136 (4/2007) | 3-10 | 1 | |
26 | Schülerwettbewerb | Dr. Joachim Woock | Berufsbildende Schulen Verden (Hg.) | Und die Altlastengeschichte geht weiter … | 175 Jahre Berufsschule in Verden (1831-2006). Festschrift, Verden 2006 | 47-51 | 1 | |
27 | Würmer im Essen | Dr. Joachim Woock | Bremer Tageszeitungen AG (Hg.) | Würmer im Essen. Der Heisenhof gehörte im Krieg zur Schießpulverfabrik Eibia | Sie marschieren wieder…sag nein!, Bremen 2005 | 95 | 1 | |
28 | Schulprojekt | Dr. Joachim Woock | Berufsbildende Schulen Verden (Hg.) | Schulprojekt „Zwangsarbeit während des Zweiten Weltkrieges | 175 Jahre Berufsschule in Verden (1831-2006). Festschrift, Verden 2006 | 37-43 | 1 | |
29 | Stadtrundgang Hexen | Dr. Joachim Woock | | Hexenverfolgung – alternativer Stadtrundgang | Atelier im Bauernhaus: Reiterstadt Verden. StadtVerführer, Fischerhude 2000 | 52-54 | 1 | |
30 | Unterrichtsmaterial Hexen | Dr. Joachim Woock | Verein für Regionalgeschichte Verden e. V. (Hg.) | Unterrichtsmaterial zum Thema „Hexenverfolgung im Stift Verden und in den Herzogtümern Bremen-Verden | Verden 2009 | | 1 | |
31 | Stiftung nds. Gedenkstätten-Geschichte bewusst machen, Gedenksteine | Dr. Joachim Woock | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Hg.) | Gedenksteine für die verstorbenen ausländischen Kinder im Landkreis Verden | Geschichte bewusst machen. Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Niedersachsen, Celle 2009 | 108 f | 1 | |
32 | Hexenverfolgung im Stift Verden | Dr. Joachim Woock | noch nicht gedruckt | Hexenverfolgung im Stift Verden und den Herzogtümern Bremen/Verden | | | 1 | |
33 | Zwangsarbeit als Thema | Dr. Joachim Woock | Hans-Heinrich Nolte (Hg.) | Zwangsarbeit als Thema in der gymnasialen Oberstufe | „Der Mensch gegen den Menschen“: Überlegungen und Forschungen zum deutschen Überfall auf die Sowjetu | 206-217 | 1 | |
34 | Zimperlich | Dr. Joachim Woock | Praxis Geschichte, H. 3, Braunschweig 1993 | „Zimperlich dürfen wir nicht sein!“ Nationalsozialistische Polenpolitik und Widerstand | Praxis Geschichte, H. 3, Braunschweig 1993 | 20-25 | 1 | |
35 | Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie | Dr. Joachim Woock | Gesamthochschule Kassel, Kassel 1993 | Zwangarbeit in der Rüstungsindustrie - noch eine historische Altlast | Mussel, Christine/Philipp, Ursula: Beteiligung von Betroffenen bei Rüstungsaltlasten. Entwicklung e | 272-278 | 1 | |
36 | Festnahme | Dr. Joachim Woock | | „Festnahme, … weil ihm Sabotageakte zuzutrauen sind.“ Widerstand von Zwangsarbeitern, Regionalbeispiele Niedersachsen | Praxis Geschichte, H. 3, Braunschweig 1994 | 34-38 | 1 | |
37 | Dokumentation | Dr. Joachim Woock | Landkreis Verden/Förderverein Regionalgeschichte d | Zwangsarbeit im Landkreis Verden während des Zweiten Weltkrieges | Dokumentation der „Woche der Begegnung“ | 7-78 | 1 | |
38 | Beke Piper | Dr. Joachim Woock | | „Ick, beke Pipers von winbergen, Bekhenne…“. Hexenverfolgung im Bistum Verden | Praxis Geschichte, H. 4, Braunschweig 1991 | 38-43 | 1 | |
39 | Dissertation | Dr. Joachim Woock | | Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte im Regionalbereich Verden/Aller (1939-1945). Arbeits- und Lebenssituationen im Spiegel von Archivalien und Erinnerungsberichten ausländischer Zeitzeugen | Books on Demand, Norderstedt 2004 | | 1 | |
40 | NS-Justiz | Dr. Joachim Woock | Niedersächsisches Justizministerium, Hannover 2002 | NS-Justiz und NS-Juristenkarrieren nach 1945 im Landgerichtsbezirk Verden. Vortrag am 19. März 2002 im Landgericht Verden anlässlich der Wanderausstellung „Justiz im Nationalsozialismus – Über Verbrechen im Namen des Deutschen Volkes“ im Landgericht Verde | | | 1 | |
41 | Justiz | Dr. Joachim Woock | Niedersächsisches Justizministerium, Hannover 2002 | Dokumentation zur Ausstellung 27. Januar bis 5. April 2002 im Landgericht Verden | | 5-14, 19-32, 39-56, 69-91 | 1 | |
42 | Initiative | Dr. Joachim Woock | Initiativen gegen Rüstungsaltlasten (Hg.) | Die Pulverfabrik EIBIA – Dörverden | Reader 1987/88, Clausthal-Zellerfeld 1988 | 89-92 | 1 | |
43 | Pulverfabrik Eibia | Dr. Joachim Woock | Kraftzwerg e. V. (Hg.) | Die Pulverfabrik „Eibia GmbH für chemische Produkte“ Dörverden | Rüstungsaltlasten. Bericht der Initiativen gegen Rüstungsaltlasten 1988/89, Clausthal-Zellerfeld 198 | 38-40 | 1 | |
44 | Zwangsarbeit in der NS-Rüstungsindustrie | Dr. Joachim Woock | Buntstift e. V. (Hg.) | Zwangsarbeit in der NS-Rüstungsindustrie | Altlasten der Rüstungsindustrie. Bundeskongress Göttingen, 25. und 26. Nov. 1989, Göttingen 1989 | 56-62 | 1 | |
45 | Rahmenkonzept | Wickert, Christl | Verein Regionalgeschichte Verden | Rahmenkonzept Erinnerungskultur und Demokratiebildung“ Denkorte in Verden | | | 2 | |
46 | Gesamtkonzept | | Verein für Regionalgeschichte Verden e. V. (Hg.) | Gesamtkonzept „Erinnerungskultur und Demokratiebildung“ - Denkorte im Landkreis Verden | | | 2 | |
47 | Wickert Denkorte in Verden | Wickert, Christl | Stiftung Topographie des Terrors (Hg.) | Denkorte in Verden | GedenkstättenRundbrief, Nr. 152 (12/2009) | 32-39 | 2 | |
48 | Stolpersteine | Schröter, Werner/Woock, Joachim | Verden 2009 | „Stolpersteine. Biografien in Verden. Gedenksteine für die Opfer des Nationalsozialismus“ | | | 2 | |
51 | HK 1996 Keine Zukunft | Sakmani-Aldrich, Susanne | Landkreis Verden (Hg.) | Keine Zukunft ohne Erinnern – Freundschaftliche Kontakte zwischen Bürgern des Landkreises Verden und ehemaligen ZwangsarbeiterInnen | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1996, Verden 1995 | 73-79 | 2 | |
52 | HK 1996 Hilfsgütertransport | Sakmani-Aldrich, Susanne | Landkreis Verden (Hg.) | Ein Hilfsgütertransport in die Ukraine | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1996, Verden 1995 | 80-91 | 2 | |
53 | Eibia | Bennefeld, Olaf u. a. | Verden 1987 | „Nur keine schlafenden Hunde wecken…“. Die Geschichte der Schießpulverfabrik „Eibia“ in Dörverden. Wettbewerbsbeitrag zum Schülerwettbewerb „Deutsche Geschichte“ um den Preis des Bundespräsidenten | | | 2 | |
54 | Pressespiegel | | Verden 1995 | Pressespiegel. Woche der Begegnung 3. bis 9. Mai 1993. Ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Landkreis Verden | | | 2 | |
55 | GHS Kassel | Mussel, Christine/Philipp, Ursula: Beteiligung von Betroffenen bei Rüstungsaltlasten | Gesamthochschule Kassel, Kassel 1993 | Dörverden – eine Produktionsstätte für Schießpulver und chemische Kampfstoffe im Dritten Reich | Arbeitsberichte Heft 22, hrsg | 193-226 | 2 | |
56 | HK 1988 Altlasten im Landkreis Verden | Fischell, Andreas und Michael | Kienzle, Robert (Hg.) | Altlasten im Landkreis Verden | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1988, Verden 1987 | 121 f | 2 | |
57 | Kein Herbst ohne Blätter | Heyl, Matthias | Stottele, Tillmann/Ruf, Sonja (Hg.) | Von schlafenden Hunden und ausgebrannten Öfen – Ein Beitrag zur Kriegsökologie und politischen Bildung aus Verden | Kein Herbst ohne Blätter. Jugendaktionen gegen Umweltzerstörung, Fellbach 1990 | 72-78 | 2 | |
58 | Anstöße | Haist, Katrin | Körber-Stiftung (Hg.) | Kampf den Altlasten: Verdener Schüler kaufen Aktie | Spurensuche spezial. 1973-1998: 25 Jahre Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bund | 56-59 | 2 | |
59 | Novemberpogrom | Weidemann, Jürgen | hrsg. von der Stadt Verden, Verden o. J. (1988) | Novemberpogrom 1938. „Kristallnacht“ in Verden | | | 2 | |
60 | Spuren suchen | Heyl, Matthias | Körber-Stiftung (Hg.) | Von schlafenden Hunden und ausgebrannten Öfen – Spurensuche in Verden | Spuren suchen. Umwelt hat Geschichte, Hamburg o. J. | 52-54 | 2 | |
61 | Schlafende Hunde | Aures, Frank | Frevert, Ute (Hg.) | Schlafende Hunde wecken. Über die Hinterlassenschaft der Schießpulverfabrik Eibia in Dörverden | Geschichte bewegt. Über Spurensucher und die Macht der Vergangenheit, Edition Körber-Stiftung, Hambu | 81-93 | 2 | |
62 | HK 1990 Angst | Weidemann, Jürgen | Landkreis Verden (Hg.) | Die Angst, die ich hatte, ist nicht zu beschreiben – eine polnische Jüdin in Verden (1942-45) | Heimatkalender für den Landkreis Verden 1990, Verden 1989 | 169-176 | 2 | |
63 | Achimer Geschichtshefte | verschiedene | Geschichtswerkstatt Achim | Achimer Geschichtshefte | | | 3 | ISSN 0935-5642- |